+49 800 1010 196 (Kostenlos Mo – Fr: 09:00 – 18:00 Uhr) info@doopic.com
Sollte man, wenn vorhanden, ein Produkt auch in anderen Farben zeigen?

Viele Online Shop Betreiber fragen sich, ob sie ein bestimmtes Produkt nur in einer, oder eventuell doch in mehreren Farben zeigen sollten. Umfärbungen und Farboptimierungen sind technisch kein Problem, und man kann ein und dasselbe Produkt natürlich in verschiedenen Farben darstellen, ohne jeweils neue Fotos machen zu müssen. Natürlich spielt hier auch immer der Platz und die Anzahl der angebotenen Produkte im Online Shop eine große Rolle. Sollte man Platz haben, dann raten wir eindeutig dazu, Produkte, so sie in verschiedenen Farben erhältlich sind, auch in einigen, wenn nicht sogar allen Farben abzubilden. Wir erzählen Ihnen hier warum.

Psychologie der Farben

Die Psychologie der Farben und ihrer Wirkung auf das Kaufverhalten der Konsumenten ist ein interessantes und sehr komplexes Thema. Generell kann zunächst schon mal ganz klar festgestellt werden, dass die Geschmäcker verschieden sind. Eine Farbe, die dem einen Menschen gefällt, stößt den anderen eventuell ab, oder lässt ihn zumindest kalt.

Die Forschung zeigt, dass die persönliche Vorliebe für bestimmte Farben von zahlreichen Faktoren abhängt, z.B : Erfahrungen, Erziehung, Kultur, Religion, Etc. Obwohl man also keine pauschalen Urteile über die Wirkung bestimmter Farben abgeben kann, so gibt es doch einige allgemeingültigen Anhaltspunkte.

Hier einige Beispiele:  

kräftige und lebendige Farben wie Rot, Orange, etc. gelten als energiereich und somit anregend.

kühle Farben wie Grau, Blau, Grün Türkis, etc. werden als beruhigend und konzentrationsfördernd empfunden.

 Neutrale Farben sind bei der Dekoration in Einrichtungshäusern und beim sogenannten Staging (Einrichtung eines Hauses/Wohnung zu Verkaufszwecken) beliebt, da sich jeder Mensch mit egal welchem Geschmack damit identifizieren kann, während ausgefallene und wagemutige Farben und Farbkombinationen nur einige Wenige ansprechen.

Braun wird in der Regel mit Robustheit assoziiert.

Lila wird mit Raffinesse in Verbindung gebracht.

Farbtrends für Männer und Frauen

Vorlieben für Farben können geschlechterspezifische Unterschiede aufweisen, allerdings hängt dies sehr stark von kulturellen Faktoren und der Erziehung ab. Deshalb sollte man sich nicht auf allgemeine Aussagen verlassen, sondern im eigenen Umfeld forschen.

Männer bevorzugen in der Regel kräftigere Farben, während Frauen die weicheren, zarteren Farben bevorzugen. Auch gewagtere Farben und Farbkombinationen werden eher von Frauen als von Männern akzeptiert.

Farbtrends für Männer und Frauen

Mit Farben Konversionen optimieren

Wenn man also grob eingeschätzt hat, welche Farben der jeweiligen Zielgruppe angenehm sind und diese zum Kauf anregen könnte, sollte man die entsprechenden Produkte vor allem in diesen Farben anbieten. Wenn man z.B. einen Pulli an Männer verkaufen möchte, ist die Farbwahl rosa eher ungeeignet, es sei denn es handelt sich um eine absolute Modefarbe.

Der Pulli sollte also im Online Shop in Farben gezeigt werden, die Männer ansprechen.

Warum nicht nur in einer einzigen Farbe?

Wenn man genug Platz hat, sollte man das gleiche Produkt durchaus in mehreren verschiedenen Farben zeigen, denn Geschmäcker sind verschiedenen und so sind es auch die emotionalen Reaktionen auf bestimmte Farben. Der Kaufprozess hat immer eine emotionale Komponente.

Man sollte also versuchen, so viele Menschen wie möglich emotional anzusprechen. Zudem haben viele Menschen auch echte Probleme, sich einen gesehenen Artikel, z.B. eine rote Bluse, in einer anderen Farbe vorzustellen, weil sich ihnen die gesehene Farbe zu stark eingeprägt hat. Es ist also besser, verschiedene Optionen, also beispielsweise die selbe Bluse in blau, grün und lila zu zeigen. Hierfür stehen ganz einfach und problemlos digitale Umfärbungsmöglichkeiten und Farboptimierung zur Verfügung.

Fragen Sie Ihre Grafiker, oder einen Spezialisten, schließlich möchte man mit seinem Online Shop so viele Kunden, wie möglich ansprechen.

Dürfen wir die Arbeit für Sie übernehmen?

Weitere Fragen?