+49 800 1010 196 (Kostenlos Mo – Fr: 09:00 – 18:00 Uhr) info@doopic.com
clipped objects
Warum Online Shops Bilder freistellen?

Wer in der virtuellen Welt des Handels und im World Wide Web Geschäfte tätigt, oder selbst gerne online shoppt, stößt automatisch auf gut inszenierte Bilder, die Online Shops verwenden, um ihre Produkte lukrativ zu vermarkten. Oft fällt dabei ein ganz besonderes Marketing- und Industrialdesign ins Auge. Bilder, Motive und ganze Fotostrecken sind so freigestellt, dass Sie sich von einem Hintergrund perfekt abeben und trotzdem professionell zum Content des Online Shops passen. Diese freigestellten Bilder lenken den Fokus auf Ihre Werbemessage und animieren den User zum Kauf. Online Shops stellen Bilder frei, um bestimmte Produkte und Dienstleistungen visuell besser zu präsentieren.

Wie funktioniert das lukrative Freistellen von Bildern in Online Shops?

Kleine Onlinehändler haben sehr oft nicht die finanzielle Möglichkeit sich einen guten Fotografen zu leisten, der auf die professionelle Produktfotografie spezialisiert ist. Bei dieser Art von Fotografie setzt der Experte die Waren, Dienstleistungen und Kaufaufforderungen optimal in Szene und bearbeitet die Bilder fachspezifisch und so präzise, dass Kunden und Käufer beim ersten Blick die Marketingbotschaft verstehen und kaufbereit sind. Die Produktfotografie liegt oft in den Händen exklusiver und erfahrener Fotospezialisten, die sich Ihre Dienstleistung dementsprechend bezahlen lassen. Nicht auf diesem hohen Niveau, aber mindestens genauso wirkungsvoll funktioniert bei Online Shops das Freistellen von Bildern. Diese Technik bedient sich eines sowohl physiologischen, wie auch psychologischen Prinzipes. Die Aufnahme sowie Verarbeitung von visuellen Reizen, welche beim Menschen vom Auge und Gehirn in einer Art Zusammenspiel entstehen sind mehr als nur eine Aufnahme von Informationen. Es ist ein Abgleich mit Erinnerungen und Eindrücken.

 Tasche mit und ohne Hintergrund

 Ein gutes Produktbild kann so positiv wirken, dass es beim potenziellen Kunden Reize auslöst. Diese Reize können wiederum Assoziationen auslösen wie zum Beispiel:

– Eine hohe Qualität des Produktes zu erwarten,

– Die Wertigkeit zu steigern,

– Das Interesse auf das Produkt zu lenken,

– Die Bereitwilligkeit einen höheren Preis zu zahlen.

Beim Freistellen von Bildern werden Hintergründe von Fotos entfernt oder so herausgelöst, dass nur das freistehende Objekt (Produkt) erhalten bleibt. Das so freigestellte Motiv kann dann mit einer Bildbearbeitungssoftware in jeden anderen Hintergrund eingepflegt werden. Qualitativ am besten ist nach wie vor die manuelle Freistellung von Bildern.

Nicht auf diesem hohen Niveau, aber mindestens genauso wirkungsvoll funktioniert bei Online Shops das Freistellen von Bildern. Diese Technik bedient sich eines sowohl physiologischen, wie auch psychologischen Prinzipes. Die Aufnahme sowie Verarbeitung von visuellen Reizen, welche beim Menschen vom Auge und Gehirn in einer Art Zusammenspiel entstehen sind mehr als nur eine Aufnahme von Informationen. Es ist ein Abgleich mit Erinnerungen und Eindrücken. Ein gutes Produktbild kann so positiv wirken, dass es beim potenziellen Kunden Reize auslöst. Diese Reize können wiederum Assoziationen auslösen wie zum Beispiel:

– Eine hohe Qualität des Produktes zu erwarten,

– Die Wertigkeit zu steigern,

– Das Interesse auf das Produkt zu lenken,

– Die Bereitwilligkeit einen höheren Preis zu zahlen.

Beim Freistellen von Bildern werden Hintergründe von Fotos entfernt oder so herausgelöst, dass nur das freistehende Objekt (Produkt) erhalten bleibt. Das so freigestellte Motiv kann dann mit einer Bildbearbeitungssoftware in jeden anderen Hintergrund eingepflegt werden. Qualitativ am besten ist nach wie vor die manuelle Freistellung von Bildern.

Für große Online-Versand-Händler wie zum Beispiel AmazoneBay und Google Shopping ist das Freistellen von Bildern für Online Shops mittlerweile entscheidend für eine erfolgreiche Vermarktung. Ein Produktbild wird freigestellt und im Anschluss in einem Webshop von Amazon eingebunden. Das Ergebnis sieht nicht nur professionell aus, sondern entspricht auch den Anforderungen von Amazon und Co.

Das Bild kann somit gleichzeitig optimal in den eigenen Online Shop und bei Amazon- oder eBayshop integriert werden. Online Shops können ihre Produkte auch perfekt auf einem weißen Hintergrund einpflegen, um jegliche Ablenkung zu vermeiden und den Artikel im besten Licht für den Käufer darzustellen. Durch diese professionelle Bildbearbeitung entsteht eine einheitliche und qualitativ hochwertige Produktpräsentation im Online Shop.

Auch das Freistellen von Bildern in Photoshop ist ein nützliches Hilfsmittel zur professionellen Bildbearbeitung. Wenn ein Objekt oder eine Person nicht zu einem Hintergrund passen, kann das Model oder das Produkt schnell und mit einem Klick in eine andere Kulisse versetzt werden.

Das spart Zeit und viel Geld für aufwendige Fotostrecken. Namhafte Online Shops, erfolgreiche Werbeagenturen und Internetagenturen, Unternehmen aus Industrie, Dienstleistung und Handel schwören auf die Freistellung von Bildern in Photoshop und anderer Software, weil sie ihre Produkte so optimal präsentieren können.

Dürfen wir die Arbeit für Sie übernehmen?

Weitere Fragen?