+49 800 1010 196 (Kostenlos Mo – Fr: 09:00 – 18:00 Uhr) info@doopic.com
before and after image clipping on bike
Wie bekomme ich weißen Hintergrund auf meine Bilder?

Gerade angesichts der Anforderungen von Amazon an Produktbilder, oder auch dem eigenen Anspruch an die perfekte Darstellung seiner Produkte, fragen sich so manche Einsteiger im Online Handel, wie sie denn einen weißen Hintergrund auf ihre Bilder bekommen. Produktbilder sollten immer einen einheitlichen Hintergrund haben, da dies auf den potentiellen Käufer am besten wirkt.

Hier gibt es mehrere Wege zum perfektem Bild. Man kann sich mit einer guten Bildbearbeitungssoftware selbst daran wagen den Hintergrund zu bearbeiten oder aber man überlässt die Arbeit einem Profi. Hierbei sollte man abwägen, wieviel Zeit, Kapazitäten und Bilder man hat.

Einen Hintergrund weiß freistellen mit Photoshop

Wenn man ein Produkt zur weiteren Verwendung freistellen möchte, dann fotografiert man es am besten schon mal vor einem einheitlichen Hintergrund. Für Berufsfotografen ist dies ihr täglich Brot. Denn wenn man beispielsweise ein Foto Online verkaufen möchte, sind meist freigestellte Motive erwünscht. Natürlich gilt dies auch ganz besonders für Produktbilder.

Ein Hobbyfotograf hat das wahrscheinlich so noch nicht gemacht, was jedoch nicht heißt, dass er es nicht selbst versuchen kann. Sie mögen sich fragen, warum man nicht einfach das Produkt vor einem weißen Hintergrund fotografiert, statt es erst zu fotografieren und dann zu bearbeiten. Die Frage ist berechtigt, allerdings auch schnell beantwortet.

Es ist praktisch unmöglich auf diese Weise einen reinweißen Hintergrund zu erhalten. Jedenfalls schafft man es so absolut nicht, die strengen Richtlinien von Amazon an das Produktbild zu erfüllen. Der Hintergrund erscheint auf den Fotos stets gräulich oder gelblich. Das sieht schmuddelig und unprofessionell aus und wird, wie bereits angedeutet, von Amazon sowieso nicht akzeptiert.

Aber auch wenn man das Produktbild nicht für Amazon, sondern nur für den eigenen Online Shop verwendet, sollte das Bild auf jeden Fall den höchsten Ansprüchen genügen, denn Ihre Kunden erwarten und verdienen dies. Zum Glück kann man mit Profi-Suite von Photoshop praktisch alles machen. Erstellen Sie zunächst am besten eine Kopie des zu bearbeitenden Bildes.

Wenn ihre Versuche schief gehen, haben sie auf jeden Fall noch das Ausgangsfoto und können dieses dann entweder nochmal selbst bearbeiten, oder aber zum Profi schicken. Auf jeden Fall geht auf diese Weise nichts verloren.

Öffnen Sie nun diese Kopie zur Bearbeitung in Photoshop, wobei Sie folgende Optionen auswählen:

Bild –> Anpassungen –> die Tonwertkorrektur.

Nun findet man rechts unten die Symbole von drei Pipetten.

Fahren Sie nun mit der Maus auf die rechte Pipette, sie bekommen den Infotext „Weißpunkt durch Aufnehmen im Bild setzen“.

Klicken Sie einfach auf diese Pipette und danach auf die dunkelste Stelle im Hinter grund. Der Hintergrund erstrahlt sofort in blütenreinem Weiß.

Bildbearbeitung vom Profi

Natürlich sieht das Freistellen mit Photoshop einfach aus, und ist sicherlich auch nicht sehr kompliziert. Allerdings gehört zu einem guten Produktbild wesentlich mehr.

So muss oft die Perspektive durch Kippen oder Drehen korrigiert werden, Farben können fast immer verbessert werden und auch Schärfe und Helligkeit sind oft nicht optimal.

Bilbearbeitung bei Doopic

Bilbearbeitung bei Doopic

Obwohl die neuesten Bildbearbeitungssoftware Lösungen sehr viel können, sind sie meist durch das fehlende Fachwissen des Benutzers begrenzt. Die meisten Menschen können gar nicht alle Funktionen nutzen und fühlen sich zudem schnell überfordert, angesichts der vielen Optionen. Das Produktbild ist eine der wichtigsten Komponenten im Online Shop, man sollte sich daher überlegen, ob man die Bearbeitung nicht doch besser einem Profi überlässt, um so optimale Ergebnisse zu erzielen.

Diese professionellen Bilder bringen dann deutlich mehr Konversionen als selbst zusammengebastelte Produktbilder.

Fazit

Die visuelle Produktpräsentation ist ein herausragend großes Kriterium, wenn es um den Verkauf von Produkten über das Internet geht. Zunächst möchte der Seitenbesucher das Produkt bestmöglich kennen lernen um Vertrauen zu erlangen. Durch neutrale Hintergründe wird der Fokus nur auf das Produkt gelenkt.

Wichtig sind auf jeden Fall neutrale Bilder und diese sollten aus mehreren Perspektiven gezeigt werden. Die korrekten Farblichkeiten der Produkte spielen ebenfalls eine große Rolle. Reklamationen und Retouren werden so reduziert und obendrein sieht der gesamte Auftritt professioneller aus.

(Produkt-)Bilder sind das A und O im Onlineverkauf, denn es ist das wichtigste Verkaufsargument. Daher sollte man das Thema mit größtem Eifer und Sorgfalt behandeln.

Wir bei Doopic helfen Ihnen gerne weiter Kontaktieren Sie uns gerne völlig unverbindlich

Dürfen wir die Arbeit für Sie übernehmen?

Weitere Fragen?