Bildbearbeitung für Ihren Online Shop
Machen Sie Qualität und Eigenschaften der Produkte Ihres Online Shops für Ihre Kunden mit professionellen Bildern erlebbar. Sparen Sie Zeit, indem Sie Ihre Produktbilder professionell zu günstigen Festpreisen optimieren lassen.
Anforderungen an Bilder
Ihres Online Shop.
Online Shops haben gegenüber dem stationären Handel den Vorteil, dass der Kunde von jedem Ort 24 Stunden am Tag eine Bestellung aufgeben kann. Jedoch weisen Sie auch einen entscheidenden Nachteil auf: Es findet kein persönlicher Kontakt statt – weder mit einem Verkäufer in einem Beratungsgespräch, noch mit dem Produkt selbst, das der Kunde im Geschäft mit allen Sinnen erleben kann. Um den Kunden dennoch von einem Kauf zu überzeugen, müssen Texte und Bilder eine Glanzleistung vollbringen und diesen Nachteil ausgleichen, in dem sie Vertrauen schaffen, Vorteile kommunizieren und dem Käufer das Gefühl vermitteln, zu wissen was er bestellt.
Außerdem sind Produktbilder ein entscheidendes Instrument in der Preispolitik, denn Sie vermögen es, Qualität zu vermitteln und somit höhere Preise zu rechtfertigen sowie die eigenen Produkte vom Wettbewerb abzugrenzen.
Qualitativ hochwertige Produktfotos sind jedoch häufig teuer. Daher haben wir Ihnen einige Tipps für conversionstarke Bilder zusammengestellt und zeigen Ihnen, wie Sie durch professionelle Bildbearbeitung Zeit und Kosten sparen und die Qualität Ihrer Bilder optimieren können:
Gute Ausleuchtung
Ansprechende Produktbilder enthalten gut erkennbare Produkte in klaren und kräftigen Farben. Da die Lichtverhältnisse jedoch nicht bei jedem Fotoshooting optimal sind oder gesteuert werden können, beispielsweise bei Shootings im Freien, kann eine nachträgliche Farbkorrektur Ihre Produkte optimal zur Geltung bringen.
Weißer Hintergrund
Der Bildhintergrund sollte nicht vom Produkt ablenken und daher einfarbig, bestenfalls sogar weiß sein. Wenn ein Shooting vor einem weißen Hintergrund nicht möglich ist, wie etwa bei Möbelstücken, lassen Sie das Produkt einfach freistellen. Selbst komplexe Strukturen, wie Haare und Fasern, können professionelle Bildbearbeiter perfekt freistellen.
Kostenlos testen.
Probieren geht über studieren. Sie können uns jederzeit kostenlos testen, um einen Einblick unserer Qualität und unseres Systems zu erhalten.

Unverkennbare Gestaltung
Bilder können durch eine einheitliche Gestaltung im Corporate Design Ihres Unternehmens einen wichtigen Beitrag zur Markenbildung leisten. Sollten Sie keine unternehmensspezifischen Vorgaben für Ihre Bilder haben, sollten diese dennoch stilistisch zusammenpassen. Mit verschiedenen Methoden der Bildbearbeitung, wie etwa der Farbkorrektur oder der Retusche, erhalten Ihre Bildern einen unverkennbaren Look. Durch Hinzufügen eines Wasserzeichens, schützen Sie Ihre Bilder zusätzlich vor unberechtigter Nutzung durch Dritte.
Optimale Größe
Die Bildgröße sollten Sie nicht dem Zufall überlassen. Die verwendeten Fotos sollten groß genug sein, um Produktdetails mittels Zoomfunktion darstellen zu können und klein genug, um die Ladezeiten Ihrer Website so gering wie möglich zu halten, was besonders in der mobilen Darstellung Ihrer Website signifikant zur Usability beiträgt.
Farbvariationen darstellen
Wenn Sie Produkte in unterschiedlichen Farben anbieten, sollten diese in Bildern dargestellt werden. Sie müssen das Produkt hierbei jedoch nicht in jeder Farbe einzeln fotografieren, sondern können das Produkt professionell und kostengünstig umfärben lassen.
Produkte in Anwendung
Um dem potenziellen Käufer eine bessere Vorstellung von der Anwendungsweise und Größe des Produktes oder bei Textilien von der Passform zu geben, empfiehlt es sich, Produkte mit Personen darzustellen. Durch Freistellen der Produkte entfällt hier ggf. sogar die Notwendigkeit, das Produkt zusätzlich einzeln zu fotografieren.

Mehrere Perspektiven
Die Ansicht von Produkten aus mehreren Blickwinkeln ermöglicht das Drehen und Wenden eines Produktes, wie es im Geschäft möglich wäre. Dies schafft Vertrauen und verringert die Gefahr eines Fehlkaufs durch unerwartete Produkteigenschaften. Da bei der Bearbeitung eines Bildes aus mehreren Perspektiven jeweils die gleichen Bildbearbeitungswerkzeuge angewandt werden, sparen Sie viel Zeit, indem Sie die Stapelbearbeitung von einem professionellen Dienstleister durchführen lassen.
Technische Vorgaben
Neben gestalterischen Aspekten, sind auch technische Kriterien für Bilder Ihres Online Shops relevant, wie etwa die Auflösung von 72dpi, die Verwendung von JPEG oder PNG als Dateiformat und die Darstellung im Farbraum RGB. Der professionelle Bildbearbeitungsdienst doopic kann Ihnen Sorgen und Zeit bei der Optimierung von Bildern für Ihren Online Shop ersparen. Wie? Melden Sie sich unter my.doopic.com an, laden Sie Ihre Bilder hoch und wählen Sie einfach alle gewünschten Bearbeitungsleistungen aus. Innerhalb des von Ihnen angegebenen Zeitraums zwischen 8 und 48 Stunden erhalten Sie alle Bilder perfekt optimiert zurück. Probieren Sie es aus!