+49 800 1010 196 (Kostenlos Mo – Fr: 09:00 – 18:00 Uhr) info@doopic.com
clipped image of shirts
Muss der Hintergrund bei Produktbildern immer weiß sein?

S

o manch ein Neueinsteiger im Online Business fragt sich, ob denn wirklich alle Produktbilder einen weißen Hintergrund haben sollten, bzw. ob das Bilder Freistellen unumgänglich ist. Zunächst sollte man sich ein paar Gedanken zum Thema Produktbilder generell machen, bevor man sich an die Frage nach dem Hintergrund macht.

1. Warum gute Produktbilder so wichtig sind.

Der Online Handel ist von einem sehr starken Wettbewerbsdruck geprägt, denn es gibt mittlerweile sehr viele, sehr gute Anbieter und die Konkurrenz sitzt einem stets im Nacken.

Im Online Shop kann man Produkte nicht anfassen und direkt betrachten, man kann sie nicht in die Hand nehmen und von allen Seiten und Winkeln aus betrachten und im Falle von Kleidung kann man sie auch nicht anprobieren. Die Produktbilder sind somit die einzige Möglichkeit, um mit einem Produkt zu überzeugen.

Deshalb sind gute und ausführliche Produktbeschreibungensowie aussagekräftige Produktbilder das A und O im Online Handel.

Nicht zu unterschätzen ist hierbei auch das Thema der Retouren. Diese sind ärgerlich und kostspielig. Dabei kann man diese in vielen Fällen dadurch verhindern, dass die Kunden auf den Bildern und in der Beschreibung wirklich alle Informationen erhalten und nicht aus Versehen etwas unpassendes Kaufen und dann wieder zurückschicken.

2. Weißer Hintergrund für optimale Darstellung.

Und somit kommen wir zur Frage des Hintergrundes. Wie oben erklärt, soll das Produktbild so aussagekräftig wie möglich sein. Es sollte lediglich das Produkt selbst enthalten. Ein unruhiger, oder sehr markanter Hintergrund, etwa durch grelle Farben, lenkt unnötig vom eigentlichen Produkt ab, Details werden eventuell übersehen usw.

Außerdem wird der komplette Online Produkt Katalog uneinheitlich, unübersichtlich und für das Auge ermüdend, wenn alle Produktbilder in unterschiedlichem Format, mit verschiedenen Hintergründen dargestellt werden.

Ein weißer Hintergrund ist anerkanntermaßen die sachlichste und vorteilhafteste Option und wird deshalb normalerweise von Online Shops verwendet. Das Bilder Freistellen ist heutzutage relativ einfach zu machen, oder machen zu lassen,  so dass es wirklich keinen Grund gibt, dies nicht zu tun.

Das Thema ist jedoch noch wesentlich wichtiger, wenn es um Plattformen wie Amazon, Ebay, etc. geht, denn diese haben ganz klare Richtlinien und Vorschriften für Produktbilder.

3. Amazon und Produktbilder, was gibt es zu beachten?

Amazon hat ganz spezielle Regeln für Produktbilder und man sollte sich als Anbieter unbedingt an diese Vorgaben halten. So sollten die Produktbilder von Amazon eine Seitenlänge von mindestens 1200 px haben, besser noch von 2500 px. Dies hängt damit zusammen, dass sie dann mit der Zoomfunktion vergrößert werden können – und gerade die Detailansicht ist im Onlinehandel ein sehr wichtiger Aspekt.

Amazon akzeptiert insgesamt drei Bild Formate:

– JPG

– GIF

– PNG

Idealerweise sollte das Produkt 70-80% der Bildfläche einnehmen.

Der Hintergrund sollte bei Amazon-Bildern generell Weiß sein. Beim Hauptbild ist dies sogar Pflicht. Das Bilder Freistellen wird deshalb von allen Experten eindeutig empfohlen.

In den Produktbildern für Amazon darf kein Text oder Wasserzeichen auftauchen. Eventuell dürfen Produktbeschreibungen zwar im Bild sein, generell raten wir jedoch nicht dazu.

Die Anforderungen an Amazon Produktbilder im Überblick:

– Bildformate JPG, GIF und PNG

– Bildgröße 1200 Px, besser 2500 Px

– Hintergrund Weiß

– Produkt sollte 70 – 80% der Bildfläche einnehmen

– RGB

– Kein Beschreibungstext, Wasserzeichen im Bild

Dürfen wir die Arbeit für Sie übernehmen?

Weitere Fragen?